Alexander Seitz
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
Datenschutzerklärung
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Online-Auftritt. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für mich sehr wichtig. Nachstehend informiere ich Sie ausführlich
über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO), ist:
Alexander Seitz
Wegackerstr.12
96135 Waizendorf
Tel 0951 2978534
Fax 0951 2978532
raseitz@t-online.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten meins Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten undderen Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten
noch nicht löschen darf,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten beimir und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag
mit mir abgeschlossen haben.
Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem
Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift
finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Datenan
Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mitIhnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges
Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur
Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des
jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder
gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch meiner Website
Wenn Sie auf meine Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles)
beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es
sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets
zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung meiner Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf meinem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Ich
verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von mir ggfs. statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwende ich auch so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte
übertragen werden. Hierdurch erhalte ich automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum
Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programmezu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen
Informationen kann ich Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige meiner Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten
hergestellt.
Natürlich können Sie meine Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen
Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen meinerWebsite möglicherweise
nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google).
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Webseitedurch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse vonGoogle
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf
derWebsite. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung
beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch das Cookie erzeugten und auf IhreNutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von
Google Analytics.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um meine Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwende ich
auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts
(https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachenLadens in
den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder
den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich –
aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch
Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch
Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisenentnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen
verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenenDaten im Zusammenhang mit Google-Produkten
finden Sie hier.
Stand dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise wurde zuletzt im Mai 2018aktualisiert. Da ich stets bemüht bin, den Schutz Ihrer Daten mit meinen technischen Möglichkeiten
zuverbessern, empfehlen ich Ihnen, meine Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit einzusehen und sichüber zwischenzeitlich erfolgten Änderungen zu informieren.
Sonstige Hinweise
Die Datenschutzerklärung wurde zum größten Teil mitdem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Impressum
Angaben nach § 5 TMG und § 2 DL-InfoV
Name/Kanzleianschrift: Rechtsanwalt Alexander Seitz, Wegackerstraße 12, 96135 Waizendorf
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht über die ERGO Versicherungs-Gesellschaft,
Thomas-Dehler-Straße 2, 81737 München
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.: DE 193 895 898
Rechtsanwalt
Zuständige Rechtsanwaltskammern: Bamberg, die Anschrift der Kammer findet sich unter www.rakba.de.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind u.a. die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, das
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Sie finden sich unter www.brak.de in der Rubrik
„Informationspflichten gemäß § 5 TMG“.
Urheberrecht
Das Urheberrecht an dem Inhalt dieser Webseite oder Teilen davon steht Rechtsanwalt Alexander Seitz zu.
Einzelne Seiten dieser Webseite dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, vorübergehend gespeichert und
gedruckt werden.Jede andere Vervielfältigung, Übertragung oder Verbreitung jeglichen Inhalts dieser Webseite, insbesondere durch Herunterladen, Speichern
oder Drucken, ist ohne die ausdrückliche Einwilligung von Rechtsanwalt Alexander Seitz verboten. Anfragen hierzu richten Sie bitte an Rechtsanwalt Alexander
Seitz unter raseitz@t-online.de.
Informationen und Haftung
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Richtigkeit der auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen und Links zu gewährleisten. Jedoch ist
jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen, der Links oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit ausgeschlossen. Die auf diesen
Webseiten und insbesondere im Mandantenbereich enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar.
Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige
Rechtsanwaltskammer Bamberg für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle unterhält. Die Kontaktdaten lauten:
Rechtsanwaltskammer Bamberg
Friedrichstraße 7
96047 Bamberg
Telefon: +49 (0)951 / 986 200
Telefax: +49 (0)951 / 203 503
E-Mail: info@rakba.de
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis kann ebenfalls eine Schlichtungsstelle angerufen werden. Die Kontaktdaten lauten:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26
10787 Berlin
Homepage: http://www.s-d-r.org
Ich bin grundsätzlich nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Die Homepage des Online-Portals der Europäischen Kommission zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung lautet:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Anwendbares Recht
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Webseite unterliegen dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Rechtsanwalt Alexander Seitz